Deutschlandstipendium htw saar 2023-2024
Bewerbungszeitraum
01.06.2023 - 15.07.2023 23:59 Uhr
Förderzeitraum
01.10.2023 - 01.09.2024
Förderkriterien
English version below
Die Stipendien werden nach Begabung und Leistung vergeben. Neben den bisher erbrachten Leistungen und dem bisherigen persönlichen Werdegang werden auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt, die sich beispielsweise aus der familiären Herkunft oder einem Migrationshintergrund ergeben.
Besondere persönliche oder familiäre Umstände:
Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten.
The scholarships are awarded based on talent and achievement. In addition to past achievements and personal background, social engagement, willingness to take responsibility, and special social, family, or personal circumstances are also taken into account, such as family background or a migration background.
Special personal or family circumstances:
Illness or disabilities, caring for own children, especially as a single parent, or for dependent family members, involvement in family business, work alongside studies.
Hinweis: Fördernde des Deutschlandstipendiums 2023-2024
Arbeitskreis Hochschule Wirtschaf – Freunde und Förderer e.V.
AWO-Saarland-Stiftung
Erich F. Bläse-Stiftung
eurodata AG
Fördernde des Enrico-Lieblang-Deutschlandstipendiums
Förderverein DFHI e.V.
Möbel Martin GmbH & Co. KG
NEOCOSMO GmbH
ODDO BHF Solutions GmbH
Peter und Luise Hager-Stiftung
safeTrail GmbH
(nicht abschliessende Aufzählung)...
Förderprogramm |
Anzahl Stipendien |
---|