Alle Angebote
Angebote für Studierende
Angebote für SchülerInnen
SchülerInnen
FutureCoaching+


Förderkriterien
Nimm deine Zukunft in die Hand...
Du denkst darüber nach, wie es nach der Schule/Ausbildung weitergehen soll, welche Studiengänge zu dir passen und wo deine Stärken liegen?
Dann nimm an unserem Projekt FutureCoaching+ teil!
Die genaue Projektbeschreibung und die Förderkriterien findest du in der Ausschreibung.
Studierende
abat SaarlandStipendium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes


Förderkriterien
Bewerben können sich Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes der folgenden Fachbereiche:
• Praktische Informatik
• Kommunikationsinformatik
• Produktionsinformatik
• Informatik (DFHI)
Neben den schulischen bzw. akademischen Leistungen spielen ehrenamtliches, gesellschaftliches und soziales Engagement eine Rolle. Familiärer Hintergrund und persönlicher Werdegang werden berücksichtigt.
Besonderen Wert legt die abat in St. Ingbert auf einen engen Kontakt zu den Studierenden und bietet zur finanziellen Förderung mehrere Alternativen, den Kontakt zu halten und/oder praktische Erfahrung in der Berufswelt zu sammeln.
Studierende
abat SaarlandStipendium an der Universität des Saarlandes


Förderkriterien
Bewerben können sich Studierende der Universität des Saarlandes der folgenden Fachbereiche (B.Sc. und M.Sc.):
• Informatik
• Cybersicherheit/Cybersecurity
• Data Science and Artificial Intelligence
Neben den schulischen bzw. akademischen Leistungen spielen ehren-amtliches, gesellschaftliches und soziales Engagement eine Rolle. Familiärer Hintergrund und persönlicher Werdegang werden berücksichtigt.
Besonderen Wert legt die abat in St. Ingbert auf einen engen Kontakt zu den Studierenden und bietet zur finanziellen Förderung mehrere Alternativen, den Kontakt zu halten und/oder praktische Erfahrung in der Berufswelt zu sammeln.
Studierende
SaarlandStipendium KOCH Solutions GmbH


Förderkriterien
Bewerben können sich Studienanfänger*innen der folgenden Fachrichtung:
• Wirtschaftsingenieurwesen
Neben den schulischen, bzw. akademischen Leistungen spielen ehrenamtliches, gesellschaftliches und soziales Engagement eine Rolle. Familiärer Hintergrund und persönlicher Werdegang werden berücksichtigt.
Studierende
SaarlandStipendium Stiftung Lichtblick Saar

Förderkriterien
Das SaarlandStipendium für Künstlerbedarf wird ausgeschrieben für Studierende der Bildenden Künste Saar. Es handelt sich um eine Einmalzahlung als finanzielle Unterstützung zum Erwerb von für das Studium benötigte Arbeitsmaterialien.
Neben den schulischen, bzw. akademischen Leistungen spielen ehrenamtliches, gesellschaftliches und soziales Engagement eine Rolle. Besonders anerkannt bei der Auswahl der Bewerber*innen werden der soziale Hintergrund und der persönliche Werdegang - so werden auch Studienpionier*innen (Studierende aus Familien ohne akademischen Hintergrund) besonders im Auswahlprozess berücksichtigt.
Studierende
SaarlandStipendium für Abschlussarbeiten der RAG-Stiftung (2023)

Förderkriterien
Bewerben können sich alle Studierenden, die sich dem Thema Bergbau oder Nachbergbau im Saarland widmen.
In Frage kommen etwa:
• technische, historische, kulturelle, künstlerische, wirtschaftliche, rechtliche oder soziale Betrachtungen des Bergbaus
• zukunftsweisende Gestaltungen für Bergbauregionen
• technische Untersuchungen im Zusammenhang mit dem Nachbergbau und
• geisteswissenschaftliche Betrachtungen zum Saar-Bergbau.
Die Auszahlung erfolgt zunächst monatlich. Bei nachgewiesenem Abschluss deiner Arbeit erhältst du eine Prämie. Insgesamt werden 4.000 Euro für Bachelorarbeiten, 6.000 Euro für Masterarbeiten und 10.000 Euro für Dissertationen finanziert.